Ablauf iSFP
In der Regel beginnt es mit Ihrer Anfrage per Mail, in der bereits erste Vorstellungen übermittelt werden.
Dazu senden Sie mir die notwendigen Unterlagen wie Grundrisse, Schnitte, Baubeschreibungen, Verbrauchsdaten und das Schornsteinfeger Protokoll.
Mit dieser Basis findet der erste Termin in dem Objekt statt, welches zur Sanierung ansteht.
Beim vor Ort Termin wird die Thermische Hülle des Objektes eingesehen und die entsprechenden Aufbauten und Materialien mit ihren Eigenschaften zu den unterschiedlichen Bauteilen dokumentiert.
Es werden Fotos der Fassadenflächen und den besonders zu beachtenden Bauteilen erstellt.
Als Abschluss des Termins werden Ihre Wünsche zu den Maßnahmen und sinnvolle Abläufe zu einem groben Leitfaden Ihres individuellen Sanierungsfahrplans gebündelt.
Mit diesen Informationen wird im Büro die Basis für Ihren iSFP geschaffen, Ihr Objekt als 3D-Model im IST-Zustand.
Nach Ausarbeitung der Sanierungsschritte, auch Varianten genannt, wird Ihnen eine Vorab-Ausführung des iSFP‘s übermittelt.
Sie können sich damit befassen und wir klären die letzten aufkommenden Fragen für die finale Version des iSFP‘s.
Im Abschlussgespräch wird dann die endgültige Fassung Ihres iSFP‘s in Papierform übergeben. Zusätzlich erhalten Sie eine Umsetzungshilfe, passend zu Ihrem individuellen Sanierungsfahrplan.
Damit ist die iSFP-Energieberatung abgeschlossen.
Bei der späteren Umsetzung Ihres iSFP’s stehe ich Ihnen gern zur Beantragung, Dokumentation und Baubegleitung Ihrer Einzelmaßnahmen zur Verfügung. Diese Leistungen und den Leistungsumfang vereinbaren wir gesondert.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.